Das Seminar findet in einem agilen Workshop-Rahmen statt. Statt endlos lange PowerPoint-Folien zu sehen, werden die theoretischen Inhalte kurz erklärt und anschließend mit Hilfe von Übungen praxisnah erlebt und gefestigt.
In 5 Tagen werden Sie durch die agile Projektwelt anhand des Vorgehensmodells Scrum geführt. Scrum besteht im Kern aus 3 Rollen, 3 Artefakte und 5 Ereignissen. Dabei bekommen Sie in Übungen das Handwerkzeug vermittelt, das zur Umsetzung von Scrum und agilem Projektmanagement benötigt wird.
Beschreibung
Der Bildungsurlaub eignet sich für Scrum Master, Product Owner, Scrum Developer oder Mitarbeiter von Fachbereichen, die mit Agilen Teams zusammenarbeiten. Das Seminar konzentriert sich zunächst auf Scrum in dessen Reinform (SCRUM 3x3x5). Das SCRUM 3x3x5 wird praxisnah anhand Übungen erprobt und erlebt. Darüber hinaus wird vor allem die Rolle des Scrum Masters herausgestellt. Anschließend erfolgt eine Ausweitung der Planungsebenen und das Aufsetzen sowie das Starten von agilen Projekten wird thematisiert.
Zielgruppe
Scrum Master, Projekt- und Produktmanager, Projekt- und Teammitarbeiter, Teammanager, Scrum-Neulinge und Mitarbeitern von Fachbereichen, die mit Agilen Teams zusammenarbeiten.
Vorkenntnisse
Erste Erfahrungen mit dem Projektgeschäft (egal ob agil oder klassisch) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Sprache
Deutsch
Methoden
- Praktische Übungen
- Diskussion
- Präsentation am Flipchart und der Metaplanwand
Leistungen
Im Seminarpreis sind folgende Leistungen enthalten:
- Fotoprotokoll am Ende der Veranstaltung
- Teilnahmezertifikat
Termine
[vsel event_cat=“bildungsurlaub“]