Zum Inhalt springen

Jira- und Confluence-Nutzung

Training Jira und Confluence

Hierbei handelt es sich um einen Basis-Workshop zur Vermittlung der grundlegenden Techniken in Confluence und Jira. Der Workshop kann vor Ort oder Online stattfinden. Auch die Gruppengröße kann variieren von 1:1 Training bis zu größeren Gruppen.

Agenda Jira und Confluence Training

Confluence

  • Benutzeroberfläche und Navigation in Confluence
  • Seiten erstellen (Seitenlayout, Verwendung von Makros, Textformatierung, Bilder, Tabellen)
  • Seiten kopieren, verschieben und löschen
  • Arbeiten mit Aufgabenlisten (Aufgabenbeschreibung, Fälligkeitsdatum, Bearbeiter)
  • Seitenhierarchie inkl. dazugehörige Makros
  • Besprechungsnotizen
  • Seiten- und Dateiversionsverwaltung
  • Blog-Funktion in Confluence
  • Zusammenspiel von Confluence und Jira

Jira

  • Der Ursprung von Jira und der Nutzen eines Ticketsystems
  • Vorgangstypen und wann eignen sie sich: User Story, Epic, Sub-Task
  • Verwendung von Backlogs in Agilen Teams
  • Was ist ein “Sprint Backlog”
  • Was ist ein Kanban-Board
  • Der Einsatz von Kanban-Boards in Jira
  • Suche, Filter und Reports
  • Dashboards
  • Überblick Workflow, Komponenten, Versionen

Organisatorisches

Sowohl die Kosten, als auch die Dauer sind Abhängig vom gewünschten Umfang des Seminars, der Teilnehmeranzahl und von etwaigen Zusatzwünschen (beispielsweise Skript-Erstellung). Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Haben Sie Interesse an einer unverbindlichen Beratung? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen! Durch den Erstkontakt entstehen Ihnen keine Kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert