Mit unserem Führungskräfte Coaching arbeiten wir mit Unternehmer:innen, Führungskräften und Projektleitern:innen zusammen, um für berufliche Themen zusammen mit unseren Klienten Lösungsoptionen herauszuarbeiten.
Mehr Zeit für die wichtigen Dinge
Einzelcoaching oder auch 1:1 Coaching bezeichnet die populärste Form eines 1:1 Beratungsprozesses. In diesem arbeiten Klient und Coach in einem intensiven Austausch miteinander. Inhalt sind persönliche oder berufliche Ziele des Klienten.
Die Herausforderungen des Alltags sind meistens sehr komplex. Im beruflichen Kontext ist häufig weder der Raum noch ein geeigneter Gesprächspartner, um die Herausforderungen zu reflektieren. Das Führungskräfte coaching hilft dir dabei, mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu erreichen. Dabei ist das Führungskräfte coaching nicht nur eine gemeinsame Lösungssuche, sondern auch ein Lern- und Entwicklungsprozess.
Als Unternehmer:in musst du dich in erster Linie um das Unternehmen kümmern und dich aus dem Tagesgeschäft so weit es geht herausziehen. Mit Hilfe des Einzelcoachings erarbeiten wir gemeinsam einen Plan, wie das funktionieren kann und deine Mitarbeiter:innen mehr Verantwortung übernehmen können.
Als Führungskraft oder Projektleiter:in kannst du das Einzelcoaching buchen, um mehr aus deiner Zeit herauszuholen. Auch im Führungskräftecoaching liegt der Fokus auf deiner Arbeit als Führungskraft und der Übertragung von Verantwortung auf deine Mitarbeiter:innen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Teamentwicklung: hier kann das Coaching für ganze Teams gebucht werden, um beim Aufbau eines Teams oder der Steigerung der Team-Performance zu unterstützen.
Bist du Unternehmer:in, dann wirst du im Einzelcoaching die nötigen Strukturen für dein Unternehmen und deiner Führungsrolle erarbeiten. Das Ergebnis wird sein, dass du in die Lage versetzt wirst, dich endlich um die Unternehmensentwicklung zu kümmern. Du wirst dich dadurch aus dem Tagesgeschäft zurückziehen können.
Als Führungskraft oder Projektleiter:in wirst du das Führungskräfte Coaching nutzen können, um dich noch besser mit deiner Rolle zu identifizieren. Du wirst darin lernen, wie du deinen Mitarbeiter:innen eine Richtung vorgeben und gleichzeitig sie die Entscheidungen mittragen lassen kannst.