Business Coach für die IT
Als Diplom-Informatiker (FH) mit Führungserfahrung und Coach kann ich mich ideal in die Situation von aufstrebenden Führungskräften aus der IT-Branche hineinversetzen.
- Patric Eid -
Als Diplom-Informatiker (FH) mit Führungserfahrung und Coach kann ich mich ideal in die Situation von aufstrebenden Führungskräften aus der IT-Branche hineinversetzen.
- Patric Eid -
In der heutigen Zeit geht fast nichts mehr ohne Computer. Informatiker:innen und Softwareentwickler:innen haben in der Wirtschaft einen sehr hohen Stellenwert eingenommen. Zugleich sind die Belastungen und die Herausforderungen immens gestiegen. Sei es durch die digitale Transformation, Einführung agiler Methoden oder dem Bedarf an hoher Verfügbarkeit.
Sowohl Informatiker:innen und Softwareentwickler:innen als auch Führungskräfte stehen ganz neuen Anforderungen gegenüber. Mit Hilfe von Business Coaching und Projektmentoring bekommen sie professionelle Unterstützung, um die notwendigen Anpassungsschritte zu meistern.
Als Business Coach für Informatiker und Informatikerinnen und Business Coach für Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen unterstütze ich aufstrebende Menschen in ihrem nächsten Karriereschritt, bei der Erreichung ihrer persönlichen Zielen oder dem Aufbau ihrer sozialen Kompetenz und Reichweite.
Zudem biete ich Business Coaching für Führungskräfte, Projektleiter:innen und Unternehmer:innen an. Hierbei geht es primär um die Verbesserung des eigenen Zeitmanagements, Stärkung der Kommunikationsfähigkeit, Optimierung der Projektplanung und die Weiterentwicklung der eigenen Führungskompetenzen.
Im Business Coaching für Informatiker:innen arbeitest du mit mir im 1:1. Wir treffen uns online zu Einzelsessions, in denen es um deine persönliche Weiterentwicklung geht. Keine Gruppen-Calls, ausschließlich 1:1.
Ich habe selbst als Software-Entwickler angefangen und mit den Programmiersprachen PHP, Java und C# entwickelt. Über die Jahre hinweg war ich in den Rollen Lead Developer, Führungskraft, Projektleiter und Scrum Master tätig. Ich habe Erfahrungen in lateraler Führung, disziplinarischer Führung und fachlicher Führung.
Als Software-Entwickler war es mein Ziel, Projektleiter zu werden und Teamführung zu übernehmen. Ich kenne die Schritte, die man auf dem Weg zur Führungskraft beschreiten muss. Zwischenzeitlich war ich zudem Gründer & Geschäftsführer einer Softwarefirma. Und ich bin Trainer für agiles Projektmanagement und Anforderungsmanagement an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Hochschulen.
Auf Basis dieser Berufserfahrungen habe ich mein Angebot Coaching für Informatiker:innen, bzw. Coaching für Softwareentwickler:innen konzipiert.
Als Business Coach für die IT unterstütze ich dich dabei, deinen eigenen persönlichen Weg zu finden. Und anschließend werde ich dich auf deinem Weg begleiten. Aufgrund meiner Erfahrungen und systemischen Weiterbildungen kann ich mich in dich hineinversetzen und dir gezielt Fragen stellen, so dass du selbst den Weg findest. Bei Bedarf – und nach vorheriger Absprache – kann das Coaching auch durch eine gezielte Beratung ergänzt werden, um ein Thema noch weiter zu vertiefen.
Du kannst dir in meinem Kalender einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen reservieren. Du gehst damit keine Verpflichtung ein, das Coaching anschließend auch zu buchen.
Für Teamcoachings und zur Teamentwicklung konzipiere und führe ich Teamworkshops durch. Zudem erstelle ich auch Online Mitarbeiterbefragungen und habe ein Business Coaching für Führungskräfte im Angebot.
Das Business Coaching für Informatiker:innen kann grundsätzlich in Einzelsessions gebucht werden. Ich biete allerdings auch kostengünstige Pakete an. Siehe dazu auch die Übersicht meines Honorars und meiner Angebotspakete.
Bei vor Ort Sessions fallen zusätzlich Reisekosten und Spesen an. Vor Ort außerhalb des Rhein-Main-Gebiets ist erst ab 5 Stunden Coaching am Stück möglich. Hier empfehle ich die Coaching-Sessions per MS Teams oder Zoom durchzuführen.
Der VIP-Support besteht aus textbasierter Unterstützung zwischen den Sessions. Zudem ist jeweils 1 Telefongespräch pro Woche über 15 Minuten enthalten.
Zu den 1:1 Sitzungen stelle ich zusätzlich Arbeitsblätter und Buchtipps nach Bedarf zur Verfügung gestellt. Die Termine der Einzelsessions sind frei wählbar. In der Regel finden sie wöchentlich statt. Mehrere Termine pro Woche oder über einen längeren Zeitraum verteilt ist ebenfalls möglich.
Hast du Fragen zum Angebot? Melde dich gerne direkt bei mir für ein kostenloses Erstgespräch (30 Minuten). Du kannst dazu direkt einen Termin in meinem Kalender buchen oder mich einfach anrufen: 01520 / 61 45 297
Mit einer professionellen Unterstützung kannst du deine Stärken und Schwächen besser erkennen und so deine Arbeitsweise verbessern. Dadurch wirst du nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener und effektiver im Umgang mit anderen Menschen.
Ein Coaching kann für Informatiker sehr hilfreich sein, um ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Viele Informatiker haben eine starke Konzentrationsfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstdisziplin, doch oft fehlt ihnen die Achtsamkeit auf ihre Gefühle und auf ihr soziales Umfeld. Durch das Coaching können sie lernen, ihre Aufmerksamkeit auf diese Bereiche zu lenken, was ihre Arbeitsperformance und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern kann. Ein weiteres Thema im Coaching ist die Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Coaching können Informatiker lernen, wie sie ihre Stärken und Schwächen besser einschätzen und nutzen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Coaching-Sitzungen ist die Karriereplanung. Dies beinhaltet die Ausarbeitung eines konkreten Plans, in welche Richtung sich der Informatiker beruflich entwickeln möchte. Dabei wird auch auf die persönlichen Stärken und Schwächen eingegangen, um zu eruieren, in welchen Bereichen es Sinn macht, sich weiterzuentwickeln.
1. Er sollte selbst Informatiker sein.
2. Er sollte eine fundierte theoretische und praktische Kenntnis der Informatik haben.
3. Er sollte mit meinen Zielen und Bedürfnissen vertraut sein.
Ein guter Coach ist eine wichtige Investition in deine Zukunft. Es ist jedoch nicht immer leicht, die richtige Person zu finden oder zu wissen, was es kostet. Hier sind einige Tipps, um den richtigen Coach für dich zu finden und zu wissen, was du erwarten kannst:
1. Achte auf dein Gefühl!
Ein guter Coach sollte dir helfen, deine Ziele zu erreichen und dich weiterzuentwickeln. Wenn du mit dem Gefühl auf einen Coach triffst, dass er oder sie diese Funktion erfüllt, dann ist dies der richtige für dich. Wenn nicht, dann suche weiter!
2. Suche nach Weisheit und Erfahrung.
Ein guter Coach sollte über viel Weisheit und Erfahrung verfügen. Achte also darauf, ob derjenige in der Lage ist, auf deine Fragen zu antworten und dir die notwendigen Ratschläge zu geben. Auch hier gilt: Wenn das Gefühl stimmt, dann ist es der richtige Coach für dich!
3. Informiere dich über Kosten und Vertragshilfe.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Coach zu bezahlen. Du kannst einen festen Betrag pro Sitzung bezahlen oder alles auf einmal im Voraus oder per Ratenzahlung leisten. Es gibt auch Coaches, die keine feste Summe verlangen, sondern ihren Preis anhand der Dauer und Intensität des Coaching-Prozesses bestimmen. Informiere dich vorher über die Kosten und Vertragshilfe des Coaches!