Zum Inhalt springen

Agiles Projektmanagement und Scrum – Praxishandbuch Agiles Arbeiten

Agiles Projektmanagement und Scrum - Praxishandbuch Agiles Arbeiten

Das Praxishandbuch Agiles Projektmanagement und Scrum vermittelt einen Überblick über die agile Methode Scrum. Zudem wird aufgezeigt, wie sich Scrum im Rahmen eines Projektes einsetzen lässt. Zudem werden die Projektphasen eines agilen Projekts beschrieben und der Workflow von der Projektbeauftragung bis hin zur Umsetzung skizziert.

Durch praxisnahe Beispiele und Erfahrungen ergänzt, liefert das Buch einen Ausblick auf erfolgreiches Projektmanagement mit Hilfe von agilen Praktiken.

Das Inhaltsverzeichnis

Im Kapitel Alternative agile Prozesse werden zudem mit Kanban und Extreme Programming zwei weitere Herangehensweisen vorgestellt.

Sowohl Agile Teams als auch Prozess der Aufgabenplanung stehen für sich unabhängig von SCRUM oder agilem Projektmanagement und sind auch bei normalen Produktentwicklungen wichtige Bestandteile von agilen Konzepten.

In den Kapiteln Agile Projektentwicklung und Projekt-Workflow erfolgt die Beschreibung des Aufsetzens agiler Projekte mitsamt dem Erstellen von Project Inceptions (Projektbeauftragungen) und des Projekt-Workflows von der Initialisierung bis zum Release.

Im Kapitel Mut zum Spielen! werden div. “Spiele” vorgestellt, mit deren Hilfe die agilen Prinzipien auf eine spielerische Art vermittelt werden können. Diese Spiele eignen sich u.a. für Team-Building-Events aber auch als Auflockerungsübungen in den regulären Scrum-Meetings wie beispielsweise der Sprint Retrospektive.

Das Kapitel Resümee betrachtet Voraussetzungen zum erfolgreichen Einsatz von Scrum in Unternehmen, der Bedeutung agiler Führungskräfte und von Scrum im skalierten Projektumfeld.

Zum Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert