Zum Inhalt springen
Patric Eid Projektmanagement Trainer_

Ein Ziel ist gut. Ein Weg genial.
Lass uns die Reise gemeinsam angehen.

- Patric Eid -

Entdecke neue Horizonte: Gehe mit mir durch dein Projektmanagement-Abenteuer!

Damit du das erreichst, müssen du und dein Team bereit sein neue Wege zu gehen.

Für alles andere sorge ich. Informiere dich in einem kostenlosen Erstgespräch, wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann.

Wenn du deine Ziele kennst, weißt du schon mehr über dich, als viele andere über sich wissen. Doch ein Ziel ohne Weg führt in eine Sackgasse.

Ziele zu definieren kannst du einfach lernen. Doch wie findest du den richtigen Weg aus dem Methodendschungel heraus? Hier wird es meistens sehr komplex.

Ich helfe dir dabei, nachhaltige Ziele zu setzen und den Fokus zu bewahren, damit du passende Wege für dich und dein Team findest.

Product Owner Coach

Wieso du zukünftig mit mir die richtigen Wege findest:

Sparring

Im Coaching und Mentoring begleite ich dich in deinem beruflichen Alltag. Wir finden gemeinsam heraus, wofür du brennst, was deine Ziele sind und welchen Weg du gehen kannst, um sie zu erreichen.
Das Angebot beinhaltet:
900 €
zzgl. 19 % MwSt.

Audit

Ich begleite dich und dein Unternehmen einen Tag lang. Dabei betrachte ich mir alle Prozesse und Arbeitsschritte. Anschließend erstelle ich eine Auswertung und entwerfe einen Schulungsplan.
Das Angebot beinhaltet:
2.000 €
inkl. Reisekosten, zzgl. 19 % MwSt.

Workshop

Durchführung eines maßgeschneiderten Workshops in kleiner Gruppe. Entweder zu einem vorgegebenen Thema (z.B. Scrum, Projektmanagement, ...) oder auf Basis eines Audit-Ergebnisses.
Das Angebot beinhaltet:
2.500 €
inkl. Reisekosten, zzgl. 19 % MwSt.
Patric Eid - Projekt-Berater und Business Coach
Patric Eid Business Coach und Trainer

Hi! Ich bin Patric.

Du bist bereit, Projekte auf die nächste Stufe zu bringen? Du suchst nach einem erfahrenen Projektmanagement-Trainer, der dir und deinem Team dabei helfen kann, Projekte erfolgreich zu gestalten und umzusetzen?

Dann bist du bei mir genau richtig! Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Projektleiter, Führungskraft und Scrum Master, sowie meiner Arbeit als selbstständiger Berater und Trainer, habe ich seit 2003 die unterschiedlichsten Unternehmensgrößen und Branchen kennengelernt und kann dir praktische Umsetzungstipps geben.

Lass uns gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch herausfinden, wie ich dich und dein Team unterstützen kann, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Du möchtest weiterkommen? Starte jetzt durch!

Progressive Führung erlebbar machen ... das ist meine Mission!

Eine progressive Führung, die wirkungsvoll und gleichzeitig pragmatisch ist. Das bedeutet für mich: du setzt deine Stärken und die Stärken deines Teams optimal ein. Ohne dich dabei vor Buzzwords und überhöhten Anforderungen abschrecken zu lassen.
Du bist hier genau richtig, wenn Du als Führungskraft Deine Ziele mit Leichtigkeit und Freude erreichen möchtest. Oder wenn du selbst die Führung über deinen Weg übernehmen möchtest.
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Product Owner und Projektteams lernen durch gezieltes Training und Coaching, sowie dem Aufbau von Informationskanälen im Unternehmen, Projektziele eigenständig zu setzen und erfolgreich umzusetzen.

Melde dich gleich zu einem unverbindlichen Austausch:
Patric Eid - Projektmanagement Berater

Wie du mit mir arbeiten kannst

Einzelsettings

Im Einzelsetting arbeiten wir beide 1:1 an deine Themen. Darin erarbeitest du mit mir Lösungen und Klarheit für deine beruflichen Herausforderungen und Ziele.

Mögliche Themen: du wurdest zur Führungskraft befördert, du suchst eine neue berufliche Herausforderung, du leidest unter Druck und Stress im Job, du möchtest deine Mitarbeitende langfristig binden und ihnen mehr Verantwortung übertragen, du bist unzufrieden mit den Ergebnissen deiner bisherigen Führung, du möchtest die Attraktivität deines Arbeitgebers erhöhen …

Egal um was es geht, ich gehe immer auf deine persönlichen Herausforderungen und Ziele ein.

Inhouse-Gruppentrainings

Bei Inhouse-Gruppentrainings werden individuelle Workshops bei dir in der Firma durchgeführt. Dies kann mit 1:1 Coachings verbunden werden, so dass alle Teilnehmenden in Workshops gemeinsam an Themen arbeiten und im 1:1 Coaching an den persönlichen Themen und Herausforderungen.

Mögliche Themen: Führungskräfteentwicklung, Product Owner Ausbildung, Projektmanagement und Anforderungsmanagement, Projektmanagement-Tools, Jira und Confluence, Selbstmanagement, Zeitmanagement, Scrum, Agiles Projektmanagement, Kanban, Hybrides Projektmanagement …

Die Inhouse-Workshops sind auf den Punkt konzipiert und vermittelt Praxiswissen, keine Theorie. Das bedeutet, dass wir in den Workshops gemeinsam an Praxisbeispielen arbeiten. Nach einem kurzen Impuls, wird die Theorie direkt in die Praxis überführt.

Coaching für Informatiker und Softwareentwickler

Ich habe selbst einen ausgeprägten IT-Background und kenne daher viele Situationen, in denen sich Informatikerinnen und Softwareentwickler wiederfinden. Daher habe ich mir speziell für diese Zielgruppe ein Angebot überlegt, bei denen Softwareentwicklerinnen und Informatiker genau dort abgeholt werden, wo sie gerade stehen: Coaching für Informatiker.

Die Zusammenarbeit läuft dabei wie folgt: zunächst machen wir eine Analyse des IST-Zustands. Wir besprechen anschließend, was deine Ziele sind und wo du dich hinbewegen möchtest. In Coachings und im Mentoring begleite ich dich dabei und unterstütze dich. Wenn du den nächsten Schritt auf deiner Karriereleiter gehen möchtest, dann nimm unverbindlich Kontakt mit mir auf.

Business Coaching für Führungskräfte

Als Product Owner oder Projektleiter:in übernimmst Du in der Regel die folgenden Aufgaben:

Du vertrittst die Interessen der Stakeholder im Team. Das bedeutet, dass Du nicht nur die Sprache der Stakeholder sprechen können musst. Sondern die Anforderungen auch für die Developer verständlich übersetzen kannst.

Du arbeitest eng mit den Developern zusammen. Und zeitgleich gibst Du ihnen die Aufgaben im Form des Was vor. Die Backlog-Pflege gehört dabei ebenfalls zu Deinen Aufgaben, wie die Priorisierung und Einsortierung neuer Themen.

Als Product Owner liegt Dein Fokus auf der Problembeschreibung (also das Was). Die Lösungsebene überlässt Du dabei den Personen, die für die Umsetzung verantwortlich sind.

Die Produktvision und die Ziele des Produkts liegen in Deinem Verantwortungsbereich. Du verbreitest die Vision im Unternehmen und holst dir für die erfolgreiche Projektumsetzung notwendige Unterstützung ein.

Du tust alles, um die Wertmaximierung des Teams sicherzustellen. Dazu triffst Du manchmal auch ungeliebte Entscheidungen. Und dennoch nimmst Du jeden Vorschlag des Teams an und bewertest die Vorschläge transparent.

Die Motivation innerhalb des Teams wird durch Dich mit Hilfe deiner Kommunikation auf Augenhöhe und Einbeziehung aller Beteiligten gefördert.

Du kannst ganz klar zwischen technischen und fachlichen Anforderungen unterscheiden. Du schaffst es, Dich aus technischen Diskussionen herauszuhalten und diese den Developern zu überlassen.

Nicht zuletzt erstellst Du eine Roadmap.

Daraus wirst du dann auch Zielpläne und Meilensteine ableiten können. Dabei machst Du allen Stakeholdern bewusst, was es bedeutet, in einem agilen Umfeld einen Zeitplan zu erstellen: er basiert auf den Fortschritt der bisherigen Iterationen und kann sich stetig ändern und weiterentwickeln.

Projektmanagement Berater und Trainer

Kostenlose Beratung buchen

Findest Du Dich hier wieder?

eyJpZCI6IjExIiwibGFiZWwiOiJQYWdlX0NvbnRhY3QiLCJhY3RpdmUiOiIxIiwib3JpZ2luYWxfaWQiOiI0IiwidW5pcXVlX2lkIjoidmJuMjNhIiwicGFyYW1zIjp7ImVuYWJsZUZvck1lbWJlcnNoaXAiOiIwIiwidHBsIjp7IndpZHRoIjoiMTAwIiwid2lkdGhfbWVhc3VyZSI6IiUiLCJiZ190eXBlXzAiOiJub25lIiwiYmdfaW1nXzAiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8wIjoiI2QzY2JjMCIsImJnX3R5cGVfMSI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzEiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8xIjoiIzNhMzgzNSIsImJnX3R5cGVfMiI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzIiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8yIjoiIzZjODY5ZSIsImJnX3R5cGVfMyI6ImNvbG9yIiwiYmdfaW1nXzMiOiIiLCJiZ19jb2xvcl8zIjoiI2M4NDEyNyIsImZpZWxkX2Vycm9yX2ludmFsaWQiOiIiLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnIjoiVmllbGVuIERhbmsgZlx1MDBmY3IgRGVpbmUgTmFjaHJpY2h0ISBXaXIgd2VyZGVuIHVucyBzb2JhbGQgd2llIG1cdTAwZjZnbGljaCB6dXJcdTAwZmNja21lbGRlbi4iLCJmb3JtX3NlbnRfbXNnX2NvbG9yIjoiIzhmOTM5ZSIsImhpZGVfb25fc3VibWl0IjoiMSIsInJlZGlyZWN0X29uX3N1Ym1pdCI6IiIsInRlc3RfZW1haWwiOiJzdXBwb3J0QGFkdml0YWdvLmNvbSIsInNhdmVfY29udGFjdHMiOiIxIiwiZXhwX2RlbGltIjoiOyIsImZiX2NvbnZlcnRfYmFzZSI6IiIsImZpZWxkX3dyYXBwZXIiOiI8ZGl2IFtmaWVsZF9zaGVsbF9jbGFzc2VzXSBbZmllbGRfc2hlbGxfc3R5bGVzXT5bZmllbGRdPFwvZGl2PiJ9LCJmaWVsZHMiOlt7ImJzX2NsYXNzX2lkIjoiMTIiLCJuYW1lIjoiZW1haWwiLCJsYWJlbCI6IiIsInBsYWNlaG9sZGVyIjoiRS1NYWlsIiwidmFsdWUiOiIiLCJ2YWx1ZV9wcmVzZXQiOiIiLCJodG1sIjoiZW1haWwiLCJtYW5kYXRvcnkiOiIxIiwibWluX3NpemUiOiIiLCJtYXhfc2l6ZSI6IiIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwidm5fb25seV9udW1iZXIiOiIwIiwidm5fb25seV9sZXR0ZXJzIjoiMCIsInZuX3BhdHRlcm4iOiIwIiwidm5fZXF1YWwiOiIiLCJpY29uX2NsYXNzIjoiIiwiaWNvbl9zaXplIjoiIiwiaWNvbl9jb2xvciI6IiIsInRlcm1zIjoiIn0seyJic19jbGFzc19pZCI6IjEyIiwibmFtZSI6InNlbmQiLCJsYWJlbCI6IlBhdHJpYywgbGFzcyB1bnMgbWFsIGF1c3RhdXNjaGVuIiwiaHRtbCI6InN1Ym1pdCIsImFkZF9jbGFzc2VzIjoiIiwiYWRkX3N0eWxlcyI6IiIsImFkZF9hdHRyIjoiIiwiaWNvbl9jbGFzcyI6IiIsImljb25fc2l6ZSI6IiIsImljb25fY29sb3IiOiIiLCJ0ZXJtcyI6IiJ9XSwib3B0c19hdHRycyI6eyJiZ19udW1iZXIiOiI0In19LCJpbWdfcHJldmlldyI6InNpbXBsZS13aGl0ZS5wbmciLCJ2aWV3cyI6IjU2MDUiLCJ1bmlxdWVfdmlld3MiOiI0MjQ2IiwiYWN0aW9ucyI6IjMiLCJzb3J0X29yZGVyIjoiNCIsImlzX3BybyI6IjAiLCJhYl9pZCI6IjAiLCJkYXRlX2NyZWF0ZWQiOiIyMDE2LTA1LTAzIDE1OjAxOjAzIiwiaW1nX3ByZXZpZXdfdXJsIjoiaHR0cHM6XC9cL2Fkdml0YWdvLmNvbVwvd3AtY29udGVudFwvcGx1Z2luc1wvY29udGFjdC1mb3JtLWJ5LXN1cHN5c3RpY1wvYXNzZXRzXC9mb3Jtc1wvaW1nXC9wcmV2aWV3XC9zaW1wbGUtd2hpdGUucG5nIiwidmlld19pZCI6IjExXzQ0MTU5NyIsInZpZXdfaHRtbF9pZCI6ImNzcEZvcm1TaGVsbF8xMV80NDE1OTciLCJjb25uZWN0X2hhc2giOiI3MjIxMDRmYzY2OTQyNWEwYWYyN2I2NmIzN2M0MzljYyJ9

Darum mag ich meinen Job

An meiner Arbeit mag ich die Zusammenarbeit mit Menschen. Und dass ich den Menschen in den Fokus stellen kann. Das macht mich persönlich unglaublich dankbar und glücklich.

Agiles Arbeiten und agiles Projektmanagement sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Doch es muss zum Projekt, zur Situation und dem Unternehmen passen. Ich räume Missverständnisse auf und helfe Unternehmen dabei, ihren Weg in einer neuen Welt zu finden.
Projekt Coach

Unverbindliche Projektanfrage

Buche Dir jetzt einen Termin für eine unverbindliche Projektanfrage direkt über meinen Kalender.
Du möchtest die Online-Buchung nicht nutzen? Kein Problem.
Schicke einfach eine Nachricht an mich über LinkedIn:

Diese Fragen darf ich häufig beantworten

Als Diplom-Informatiker liegen meine Wurzeln in der Software-Entwicklung. Mein erstes Unternehmen hatte ich 2003 im Bereich Web-Entwicklung und Web-Beratung gegründet. Ich war nach meinem Studium als Angestellter in den Rollen Lead Developer, Führungskraft, Projektleiter und Scrum Master beschäftigt. Ich durfte Erfahrungen in lateraler, disziplinarischer und fachlicher Führung sammeln.

Neben meinen beruflichen Erfahrungen und meinem Informatik-Studium, habe ich Weiterbildungen und Ausbildungen im Bereich systemische Beratung, psychologische Beratung und Business Coaching erfolgreich abgeschlossen. Zudem habe ich Zertifizierungen als Scrum Change Manager, Professional Scrum Product Owner™ I (PSPO I) und Professional Scrum Master™ I (PSM I).

Seit 2013 bin ich selbstständiger Projektmanagement Trainer, Berater und Agile Business Coach.

Als Trainer und Dozent an Hochschulen und für Bildungseinrichtungen darf ich Trainings zu Scrum, Agiles Projektmanagement und modernes Anforderungsmanagement durchführen. In meinem Projektmanagement Podcast Zipresso geht es um die effektive Führung von Projektteams. Meine Bücher handeln von Projektmanagement und Scrum.

 

Mehr über mich auf LinkedIn!

Für Projektmitarbeitende ist die advitago academy eine Wissensplattform, um ihre Projektmanagement-Skills nachhaltig aufzubauen. Anders als bei reinen Online Selbstkernkursen, steht die Echtzeit-Kommunikation und Austausch im Mittelpunkt.

Zudem bietet die advitago academy Zugang zu weiteren Trainer:innen und Berater:innen, die das Unternehmen über Projektmanagement hinaus unterstützen können.

advitago leitet sich aus dem englischen Advise für Beratung und Target für Ziel ab. Der Name steht für eine individuelle, zielgerichtete, systemische und lösungsorientierte Beratung.

Hinter advitago steht ein Netzwerk aus freiberuflichen Trainern und Beratern.

Die advitago academy bündelt das Wissen in Form von Online-Kursen, Buchempfehlungen und Artikeln.

Bereits seit 2003 arbeite ich in Projekten in ausführender und leitender Rolle. Ich durfte und darf erleben, dass Teams über sich hinauswachsen und Projekte erfolgreich umsetzen. Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren in Projekten ist die Kommunikation. Durch einen respektvollen Umgang und einer wertschätzenden Kommunikation können viele Hindernisse im Projektalltag überwunden werden.

Wenn ich Projektmanagement mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre das Kommunikation. Projektmanagement wird effektiv, durch eine effiziente Kommunikation.

Damit das gelingt, muss die Projektvision klar sein. Das ist auch beim Drachenboot-Fahren so. Und auch bei anderen Sportteams.

Die Vision – der Nordstern – muss klar sein, damit das Team in eine gemeinsame Richtung paddelt. Dazu müssen Erwartungen und Regeln klar sein. Dafür stehe ich ein. Und dafür schreibe ich Bücher, produziere ich einen Podcast und halte Trainings. Um genau diese drei Elemente voranzutreiben: Vision, Erwartungen und Regeln.

All das gelingt nur mit – richtig – Kommunikation.

Seit 2013 bin ich selbstständig. Das Netzwerk advitago habe ich 2019 aufgebaut.

Die drei Kernsäulen bestehen aus Beratung, Training und Coaching. Im Rahmen der Beratung werden je nach Fall unterschiedliche Beratungsleistungen übernommen. Zum Beispiel die Übernahme von Projektrollen wie zum Beispiel als Scrum Master, Projekt-Koordinator oder Technischer Projektleiter. Oder aber auch begleitende Beratungsleistungen wie in etwa als Change Manager.

Die Dienstleistungssäule Training beinhaltet sowohl Inhouse Schulungen als auch offene Seminare. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Agilen Methoden (Scrum, Agiles Projektmanagement, Agiles Requirements-Engineering) und der Kombination aus Agil und Klassisch. Sowie Tool-Training zu Jira, Confluence und MS Teams.

Das Coaching-Angebot richtet sich an Führungskräfte und Teams im Kontext Business Coaching oder Agile Coaching.

Als Verbindung aller drei Säulen führe ich zudem Mentorings durch, bei denen ich meine Klientinnen und Klienten einen Mix aus Beratung, Training und Coaching biete und sie langfristig begleite.

Mit meiner Arbeit als Projektmanagement Trainer und Berater unterstütze ich Projekte direkt. Je nach Bedarf führe ich Workshops durch, analysiere die aktuellen Prozesse im Projektmanagement Audit, empfehle geeignete Projektmanagement-Tools und begleite deren Einführung.